Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des UNTERNEHMENS (nachfolgend „Allgemeine Bedingungen“ genannt). Durch die Nutzung der Website, der Dienste des Internetshops oder durch die Beantragung eines Kundenkontos erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Bedingungen einverstanden, die einen integralen Bestandteil jedes zwischen Ihnen und dem UNTERNEHMEN geschlossenen Vertrags darstellen.

Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Bedingungen sorgfältig durch. Wenn eine Bestimmung dieser Allgemeinen Bedingungen nicht klar oder verständlich ist, können Sie uns gerne kontaktieren unter T: +385912010336, E: info@deejay.hr, Adresse: Vicka Gecana 5, 10360 Sesvete. Wenn Sie mit den Allgemeinen Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie höflich, die Dienste der Website und des Internetshops sowie alle damit verbundenen Inhalte nicht zu nutzen.

Die Allgemeinen Bedingungen sind auf Kroatisch verfügbar.

I/ ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Definitionen

1.1. In diesen Allgemeinen Bedingungen haben, sofern der Kontext nichts anderes erfordert, die folgenden hier verwendeten Ausdrücke die folgenden Bedeutungen:

Vertrag“ bezeichnet jeden Kaufvertrag, der für einen festgelegten Zeitraum zwischen dem UNTERNEHMEN und dem Nutzer über die Website geschlossen wird.

Arbeitstag“ bezeichnet jeden Tag, an dem Geschäftsbanken für allgemeine Geschäfte (einschließlich Devisendienstleistungen und Fremdwährungseinlagen) in Zagreb, Kroatien, geöffnet sind;

EUR“ bezeichnet die offizielle Währung der Republik Kroatien;

Website“ bezeichnet deejay.hr und alle ihre Unterseiten

UNTERNEHMEN“ bezeichnet Radio Deejay d.o.o., ansässig in Vicka Gecana 5, 10360 Sesvete, Kroatien; OIB: 43459317368 eingetragen im Handelsgericht Zagreb unter der Nummer MB: 080659728

Produkt“ bezeichnet jedes Produkt oder jede Dienstleistung aus dem Sortiment des UNTERNEHMENS, das bzw. die das UNTERNEHMEN über das Internet anbietet und/oder verkauft

Nutzer“ bezeichnet jede natürliche Person, die als Verbraucher einen Vertrag mit dem UNTERNEHMEN abschließt

Höhere Gewalt“ In Bezug auf jede Vertragspartei bedeutet dies Umstände außerhalb der vernünftigen Kontrolle dieser Vertragspartei, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Handlungen Gottes, Handlungen irgendeiner Regierung oder überstaatlichen Behörde, Ausbruch von Konflikten, nationale Notlagen, Unruhen, öffentliche Unruhen, Brände, Explosionen, Überschwemmungen, Epidemien, Streiks (ob von der Partei oder anderweitig), Beschränkungen;

1.2. In diesen Allgemeinen Bedingungen gelten die folgenden Auslegungsregeln:

(i) sofern der Kontext nichts anderes erfordert, schließen Wörter im Singular den Plural ein und umgekehrt;
(ii) Verweise auf einen bestimmten Artikel, Abschnitt oder Anhang gelten als Verweise auf diesen bestimmten Artikel, Abschnitt oder Anhang dieser Allgemeinen Bedingungen;
(iii) Überschriften und Unterüberschriften dienen ausschließlich der Erleichterung der Orientierung und haben keinen Einfluss auf die Auslegung dieser Nutzungsbedingungen;
(iv) jeder Verweis auf eine Gesetzesbestimmung bedeutet einen Verweis auf diese Bestimmung, wie sie von Zeit zu Zeit geändert werden kann;
(v) der Verweis auf „Person“ schließt jede Person, natürliche oder juristische, Unternehmen, Gesellschaft, Körperschaft, Regierung, Staat oder staatliche Agentur, Stiftung, Personengesellschaft oder Vereinigung (unabhängig davon, ob sie eine separate Rechtspersönlichkeit besitzt) oder zwei oder mehr der vorgenannten ein und der Verweis auf „Person“ umfasst auch deren Universalerben, zugelassene Empfänger und Erwerber;
(vi) „einschließlich“ und „umfasst“ werden als gefolgt von dem Ausdruck „ohne Einschränkung“ angesehen, auch wenn dies nicht ausdrücklich so angegeben ist.

1.3. Diese Allgemeinen Bedingungen sind ein integraler Bestandteil jedes zwischen dem UNTERNEHMEN und dem Nutzer geschlossenen Vertrags.

Vertragsabschluss

2.1. Der Vertrag wird mittels Fernkommunikationsmitteln – über den Webshop gemäß den nachstehend angegebenen Bedingungen geschlossen

2.2. Das Angebot des UNTERNEHMENS auf der Website gilt als Einladung an den Nutzer, einen Vertrag abzuschließen. Das Angebot des UNTERNEHMENS ist nicht verbindlich, und das UNTERNEHMEN hat jederzeit das Recht, das Produktangebot zu ändern

2.3. Der Käufer bestellt das Produkt, indem er das Online-Formular ausfüllt und eine Zahlungsmethode auswählt. Die Bestellung ist abgeschlossen, wenn der Nutzer erfolgreich den gesamten Bestellprozess durchläuft. Der Bestellprozess besteht aus der Auswahl von Produkten und der Eingabe erforderlicher Informationen, der Bestätigung der Bestellung und der Bezahlung derselben. Durch Abschluss der Bestellung und Akzeptieren dieser Bedingungen gilt der Vertrag als geschlossen.

2.4. Der Nutzer erhält in Kürze eine Bestellbestätigung per E-Mail, es sei denn, das UNTERNEHMEN ist vorübergehend nicht in der Lage, E-Bestätigungen aufgrund von Netzwerkkommunikationsproblemen zu senden. Nachdem das Produkt versandt wurde, wird das UNTERNEHMEN den Nutzer per E-Mail darüber informieren, dass das Produkt an den Lieferservice übergeben wurde und über die erwartete Lieferzeit, was als Abschluss des Vertrags gilt.

2.5. Das UNTERNEHMEN behält sich das Recht vor, das Produkt jederzeit aus dem Angebot zurückzuziehen oder eine bestätigte Bestellung zu stornieren und/oder abzulehnen. Falls das Produkt bezahlt wurde, wird das UNTERNEHMEN dem Nutzer das Geld zurückerstatten.

Recht auf einseitige Vertragsauflösung

3.1. Der Nutzer hat das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Lieferung des Produkts bzw. des letzten Produkts aus derselben Bestellung einseitig aufzulösen.

3.2. Die Erklärung über die Auflösung muss klar und in schriftlicher Form erfolgen, und der Nutzer kann sie per Einschreiben an die Adresse des Firmensitzes oder per E-Mail senden. Der Nutzer kann auch das Formular zur Auflösung verwenden.

3.3. Der Nutzer ist verpflichtet, das Produkt innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem das UNTERNEHMEN über die Auflösung des Vertrags informiert wurde, zurückzusenden. Die Rücksendekosten trägt das UNTERNEHMEN.

3.4. Im Falle einer einseitigen Vertragsauflösung wird das UNTERNEHMEN den Kaufpreis des Produkts zurückerstatten. Das UNTERNEHMEN wird keine zusätzlichen Versandkosten erstatten, die auf Wunsch des Nutzers entstanden sind. Die Rückerstattung erfolgt auf das Zahlungsmittel des Nutzers, mit dem das Produkt bezahlt wurde, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem das UNTERNEHMEN die Rücksendung des Produkts erhalten hat, oder innerhalb von 14 Tagen, nachdem der Nutzer den Nachweis erbracht hat, dass das Produkt zurückgesendet wurde, falls das UNTERNEHMEN darüber vor Erhalt des Produkts informiert wurde.

Preis

4.1. Die Preise sind in Euro mit dem entsprechenden Mehrwertsteuer angegeben. Preise und Zahlungsbedingungen gelten ausschließlich zum Zeitpunkt der Zahlung und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

4.2. Dem Nutzer wird eine Rechnung in elektronischer Form ausgestellt und per E-Mail-Adresse zugestellt.

Zahlungsweise
Die bestellten Produkte können vom Nutzer bezahlt werden mit:

Corvus Pay – Kartenzahlung – Diese Zahlungsmethode können Nutzer verwenden, die Visa, Mastercard, Maestro und Diners Karten bei jeder Bank haben.

Überweisung – Im Falle der Auswahl dieser Zahlungsmethode erhält der Nutzer einen Vorauszahlungsbeleg mit den Zahlungsdetails und der Zahlungsfrist an die angegebene E-Mail-Adresse. Falls der Nutzer die Bestellung innerhalb der gegebenen Frist nicht bezahlt, wird angenommen, dass er davon zurückgetreten ist.
Die Abrechnung erfolgt in Euro-Währung nach den Preisen, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben sind.

Haftung

6.1. Das UNTERNEHMEN legt großen Wert auf die Produkte, die es seinen Kunden liefert, kann Fehler jedoch nicht vollständig ausschließen. Im unwahrscheinlichen Fall eines Schadens ist unsere Haftung, aus welchem Grund auch immer, gemäß den folgenden Regeln begrenzt:

(i) Das UNTERNEHMEN haftet bis zur Höhe des Produktpreises.
(ii) Das UNTERNEHMEN haftet nicht in Fällen höherer Gewalt, wie z. B. Störungen im Internet oder in der Telekommunikationsausrüstung, Netzwerkangriffe, Stromausfälle, Angriffe durch Schadsoftware oder Viren, Mängel von Seiten, von denen das UNTERNEHMEN für die Ausführung des Vertrags abhängig ist, Feuer, Überschwemmungen, Krankheit, Abwesenheit von Mitarbeitern oder Regierungsmaßnahmen.
(iii) In keinem Fall wird das UNTERNEHMEN für entgangenen Gewinn, entgangene Ersparnisse oder Verlust von gespeicherten Daten und Schäden, die durch Betriebsunterbrechungen verursacht wurden, haftbar sein.
(iii) Jeder Schaden muss dem UNTERNEHMEN so schnell wie möglich gemeldet werden. Das Recht auf Entschädigung erlischt, wenn Sie das UNTERNEHMEN nicht innerhalb von 30 Tagen nach Eintritt des Schadens über den Schaden informieren.

6.2. Das beschriebene Haftungsschema gilt nicht für Fälle, in denen die Haftung des UNTERNEHMENS gesetzlich nicht ausgeschlossen werden kann.

Änderungen der Allgemeinen Bedingungen

7.1. Das UNTERNEHMEN kann die Allgemeinen Bedingungen jederzeit aktualisieren oder ändern, woraufhin wir die Nutzer darauf hinweisen, die Allgemeinen Bedingungen vor jeder Bestellung zu lesen.

7.2. Jede Änderung der Allgemeinen Bedingungen wird über diese Website veröffentlicht. Die geänderten Allgemeinen Bedingungen gelten für neue, nicht abgeschlossene Bestellungen des Nutzers.

Anwendbares Recht, Streitbeilegung und Recht auf Beschwerde

8.1. Alle Verträge, die das UNTERNEHMEN mit seinen Kunden abschließt, unterliegen den Gesetzen der Republik Kroatien.

8.2. Der Nutzer hat das Recht, dem UNTERNEHMEN eine schriftliche Beschwerde einzureichen, falls er mit dem bestellten Produkt oder der Dienstleistung des UNTERNEHMENS unzufrieden ist. Die Beschwerde wird schriftlich an die Adresse des Firmensitzes des UNTERNEHMENS oder per E-Mail eingereicht: info@deejay.hr. Um uns zu ermöglichen, so schnell und effizient wie möglich auf die Beschwerde zu reagieren, geben Sie bitte in der Beschwerde die Bestellnummer, den Namen und den Nachnamen sowie die Adresse an. Das Unternehmen ist verpflichtet, den Eingang der Beschwerde unverzüglich zu bestätigen und auf Ihre Beschwerde innerhalb von 15 Tagen ab dem Tag des Eingangs zu antworten.

8.4. Wenn der Nutzer mit dem Ergebnis nach Einreichung der Beschwerde nicht zufrieden ist, hat der Nutzer das Recht, seine Rechte durch Klagen bei den Ehrengerichten der Kroatischen Wirtschaftskammer (nachfolgend: HGK) und der Kroatischen Handwerkskammer (nachfolgend: HOK) zu schützen oder ein Verfahren zur alternativen Streitbeilegung vor einem der notifizierten Stellen gemäß dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung einzuleiten.

8.5. Gemäß der Verordnung 524/2103 steht dem Nutzer auch eine Online-Streitbeilegungsplattform zur Verfügung, die unter folgendem Link erreichbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Nutzer und das UNTERNEHMEN haben das Recht, über die genannte Online-Plattform eine Beschwerde einzureichen, um rechtliche Streitigkeiten beizulegen.

8.6. Für alle weiteren Anfragen können Sie uns direkt per E-Mail oder schriftlich an die Adresse des Firmensitzes kontaktieren.

8.7. Die Haftung für Sachmängel wird gemäß den Bestimmungen des Abschnitts 8 der Allgemeinen Bedingungen und den Bestimmungen des anwendbaren Gesetzes geregelt.

Datenschutz

9.1. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie, die unter dem Link verfügbar ist: https://sumer.deejay.hr/datenschutzrichtlinie/